Wenn Sie auf “Alle Cookies akzeptieren” klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
hier geht's zum demo-portal
August 25, 2023
Menschen informieren sich heute online über ihren Möbelkauf

Die neue Transparenz im Internet, das geänderte Konsumverhalten und Lieferketten-Problematiken stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen.

Ohne der Umsetzung einer klaren digitalen Strategie

- werden Sie im Markt nicht mehr gefunden
- werden Sie meist nur über den Preis, nicht über Ihre USP's verkauft
- sinkt die Rentabilität
- verlieren Sie Marktanteile und fallen gegenüber der Konkurrenz zurück

Einfach Prospekte oder Zeitungsbeilagen versenden und auf die Reaktion der potenziellen Kunden warten, um sie dann im persönlichem Gespräch für sich zu gewinnen, das gute alte Push-Marketing genügt heute nicht mehr. Das Internet hat die altbekannten Spielregeln der Kundengewinnung entscheidend verändert: Statt wie früher auf eine Werbung zu reagieren, bestimmen die Kunden heute selbst, wann sie sich über Anbieter oder Produkte informieren wollen, auf ihren bevorzugten Kanälen, zumeist im Internet.

Wird ein Angebot oder die gewünschte Information im Internet nicht gefunden, ist dies schnell aus dem Radar des Kunden verschwunden.

Wurden früher beim Möbelkauf im Schnitt 5 Möbelhäuser frequentiert, sind es heute weniger als 2 Besuche.

Es kommt vor allem darauf an, die im Gegensatz zu früher heute sehr zahlreichen Kontaktpunkte zum Kunden wirklich perfekt zu nutzen. Schließlich sollte jeder Touchpoint, wie der Kontaktpunkt zwischen Kunde und Anbieter heute heisst, dem Kunden signalisieren: "Wir lösen Dein Problem und sind jederzeit für Dich da."

Die beste Basis dafür wäre eine Interaktion über möglichst viele Kanäle der Customer Journey zu nutzen, bei der die Firmenwebsite als Dreh- und Angelpunkt dient.

Kunden informieren sich vor dem Möbelkauf auf vielen Touchpoints.

Paul Aichner

CEO & Founder
Lesen Sie mehr
Das könnte Sie auch interessieren
News
VME Digitale 2025 - wir sind dabei!

Die VME Digitale 2025 ist der zentrale Digitalkongress für Fachleute aus Handel, Industrie und Verbänden und findet am 26. und 27. März 2025 in Bielefeld statt. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch über digitale Innovationen, neue Technologien und zukunftsweisende Strategien in der Möbel- und Einrichtungsbranche.
News
Meble Polska 2025

Dieses Jahr sind wir zum ersten Mal auch auf der Meble Polska anzutreffen! Auch wenn wir keinen eigenen Stand haben, sind wir vor Ort und freuen uns auf spannende Gespräche rund um die Zukunft der Möbelbranche!