|
Der digitale Wandel hat zu einer enormen Machtverschiebung zu Gunsten der Nutzer geführt und eine noch nie dagewesene Transparenz im Handel geschaffen.
|
|
Der digitale Wandel hat zu einer enormen Machtverschiebung zu Gunsten der Nutzer geführt und eine noch nie dagewesene Transparenz im Handel geschaffen.
|
Der Konsument hat gelernt sich über diverse Kanäle zu informieren. Wer im Internet nicht gefunden wird, wir auch im stationären Handel nicht mehr besucht. |
Kunden informieren sich vor dem Möbelkauf in der Customer-Journey an vielen Touchpoints, wie der Kontakt zwischen Kunde und Anbieter heute heißt.
Kundenzentriertes Marketing ist gefordert! Bei der totalen Konzentration auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden – im New Marketing Customer Centricity genannt – zählen vor allem die Qualität der Produkte, das emotionale Kauferlebnis, schnelle Verfügbarkeit einer individuellen Beratung und transparente Produktinformationen. |
Hierbei spielt die DIVA Guided-Selling-Technologie kombiniert mit der DIVA Visual-Shopping Technologie von Crystal Design eine entscheidende Rolle: Damit lassen sich nicht nur Möbel (Systeme) mit seinen USPs und Vorzugsvarianten auf allen Kanälen umfassend präsentieren, sondern auch komplexe Beratungsaufgaben bei Möbelsystemen präzise und sicher durchspielen – von Jedermann im Internet und am stationären POS.
Die Kombination einer geführten Online-Kundenberatung und einer Online Produktvisualisierung in Echtzeit macht Produktwelten in allen Kanälen spielerisch erlebbar und vermittelbar.
|
Ganzheitliche Lösungsplattform zur Vernetzung der Touchpoints in allen Kanälen |
Cross-Channel-Management ist die effektive Nutzung mehrerer interagierender Kanäle, über die der Kunde das gleiche Angebot erfahren kann, z.B. über Online-Kanäle im Internet, über klassische Kanäle in Verkaufsfilialen und Stores, über Call-Centers, etc.
Möchte der Kunde im Rahmen seines Informations- bzw. Kaufprozesses den Touchpoint wechseln, wird ihm die Möglichkeit gegeben den Prozess ohne Informationsverlust fortzusetzen. So kann der Kunde beispielsweise seine Wunscheinrichtung online planen, bei Verkäufern im Online-Chat oder auf der stationären Fläche zusätzliche Beratung einholen, ohne erneut alle Wünsche mitteilen zu müssen. Unentschlossene Kunden können bequem Mitentscheider einbinden und - falls gewünscht - auch bequemen von Zuhause aus in Ihrem Online-Shop bestellen. |
Mit der DIVA-Plattform lassen sich die Marketing- und Geschäftsprozesse optimal auf die
sich verändernden Rahmenbedingungen der digitalen Transformation ausrichten.
New-Marketing & Sales Anwendungen
Touchpoint-Anwendungen für innovative Marken-Hersteller und Händler.
|
|
by Crystal Design GmbH
Brennerstrasse 32
39042 Brixen (BZ), Italien T +39 0472 831620 F +39 0472 831628 |
DIVA Service-Center Deutschland GmbH
Marthias-Brüggen-Strasse 76
50827 Köln, Deutschland T +49 521 926400 71 F +49 521 926400 77 |
Services
|
Links
|